Beste Aktivitäten:
- 1. Touristenattraktionen in Ferrara
- 2. Castello Estense (Este-Schloss)
- 3. Piazza Trento e Trieste und das Centro Storico
- 4. Museo Archeologico Nazionale (Archäologisches Museum)
- 5. Cattedrale di San Giorgio (Kathedrale von Saint George)
- 6. Palazzo dei Diamanti Kunstgalerien
- 7. Via delle Volte
- 8. Mura di Ferrara (Stadtmauern)
- 9. Monastero di S. Antonio in Polesine
- 10. Museo della Cattedrale (Kathedralmuseum)
- 11. Palazzina Marfisa d'Este (Villa von Marfisa d'Este)
- 12. Tagesausflug nach Comacchio
- 13. Karte der Touristenattraktionen in Ferrara
- 14. Weitere Dinge zu sehen und zu tun
Touristenattraktionen in Ferrara
Alles in Ferrara scheint den Stempel der allmächtigen Familie Este zu tragen. Ihr mit Wassergraben umgebener Herzogspalast dominiert das Stadtzentrum, und fast jedes Museum sowie jede Touristenattraktion befindet sich in einem Palast, der von einem Mitglied dieser exzentrischen Dynastie erbaut wurde, die diesen Teil des Po-Tals während der Renaissance regierte.
UNESCO erklärte das alte Zentrum von Ferrara, das das prächtige Castello Estense und den 12. Jahrhundert Duomo umfasst, zum Weltkulturerbe mit den Worten: '... ein hervorragendes Beispiel für eine Stadt, die in der Renaissance geplant wurde und die Integrität ihres historischen Zentrums bewahrt hat.'
Wenn Sie durch die Straßen schlendern und in die Paläste hineinblicken, können Sie sich fast vorstellen, in die Ära zurückversetzt zu werden, als das Mittelalter dem Renaissance-Italien Platz machte. Da viele Este-Paläste von Gärten umgeben waren, die als Parks überlebt haben, ist Ferrara eine der grünsten Städte Italiens.
Die Lage im fruchtbaren Po-Tal, nahe Bologna - von vielen als Italiens kulinarische Hauptstadt betrachtet - bedeutet, dass Sie hervorragende Restaurants mit lokalen Produkten erwarten können.
Castello Estense (Este-Schloss)
Ein Aufstand der Bürger von Ferrara im Jahr 1385 versetzte den herrschenden Este-Herzog so in Furcht, dass er diese massive Ziegelburg errichten ließ, um sich selbst und seine Familie zu schützen. Die Mauern und Türme der Burg sehen hinter ihrem Wassergraben heute weniger bedrohlich aus, und ihr riesiger Innenhof ist oft mit bunten Bannern und Ständen einer lokalen Messe oder eines Festivals gefüllt.
Nehmen Sie sich einen Tourenprospekt in Englisch, um mehr über die Geschichte und Kunst zu erfahren, während Sie die Apartments, Hallen, Marmorbalkone, Durchgänge und Dachterrassen der Burg erkunden. Nicht jedes Zimmer mag geöffnet sein, aber die Highlights sind die prächtigen bemalten Decken der herzoglichen Apartments, das Goldene Zimmer und Das Gemach der Herzoginnen. Letzteres ist eine Schatzkiste von einem Raum, dessen Wände mit bemalten Paneelen geschmückt sind, die den anspruchsvollen Geschmack der Estes und die Talente der Renaissancekünstler zeigen.
Adresse: Largo Castello, Ferrara
Piazza Trento e Trieste und das Centro Storico
Die meisten beliebten Attraktionen und Aktivitäten in Ferrara befinden sich im Centro Storico, dem historischen Zentrum, das von den alten Stadtmauern umschlossen ist. Im Herzen dieses Zentrums liegt die lange Piazza Trento e Trieste, mit dem Schloss an einem Ende und dem Dom, der eine gesamte Seite bildet.
Diese Seite des Doms, bekannt als Loggia dei Merciai (Loggia der Händler), ist eine Arkade mit kleinen Geschäften, die darunter versteckt sind. Der Platz ist verkehrsfrei und oft mit Marktständen gefüllt. Der Platz stammt aus dem Mittelalter, als er tatsächlich der Macht Sitz für die gesamte Region war, die von der Familie Este dominiert wurde. Hier gab es alle drei Machtquellen: den herzoglichen Palast der Este-Herren, den Palast der Bischöfe und den Palazzo della Ragione, Sitz der zivilen Behörden.
Museo Archeologico Nazionale (Archäologisches Museum)
Lassen Sie sich nicht von den verschiedenen Namen, die Sie für den Palast sehen werden, verwirren. Obwohl er meist Palazzo di Ludovico il Moro genannt wird, wurde er tatsächlich von dem Edelmann Antonio Costabili in Auftrag gegeben, weshalb er auch als Palazzo Costabili bekannt ist. Bei jedem Namen handelt es sich um einen schönen Renaissancepalast aus dem 15. Jahrhundert mit einem Innenhof und Fresken, die frühe Beispiele der trompe-l'œil ("das Auge täuschen") Malerei sind.
Seine prächtigen Sammlungen sind größtenteils Funde aus Bestattungsstätten in der nahegelegenen griechisch-etruskischen Stadt Spina. Ein wichtiges und wohlhabendes Handelszentrum, blühte Spina vom 6. bis zum 3. Jahrhundert v. Chr. und wurde später von den Wassern des Po-Deltas überflutet und verlor sich bis zum frühen 20. Jahrhundert, als Ausgrabungen Tausende von Gräbern freilegten.
Perfekt erhaltene etruskische Vasen zeigen Szenen aus dem täglichen Leben, und Ölfässer haben die Form von Tieren. In der Sala degli Ori (Schmuckzimmer) befindet sich eine außergewöhnliche Sammlung von persönlichen Ornamenten aus Gold, Silber, Bernstein und Glas, sowohl von griechischen als auch von etruskischen Künstlern, und in der mit Fresken dekorierten Sala del Tesoro (Schatzkammer) sind zwei Boote aus Spinas spätrömischer Zeit.
Adresse: Via XX Settembre 122, Ferrara
Cattedrale di San Giorgio (Kathedrale von Saint George)
Nach 12 Jahren Schließung, bedingt durch ein Erdbeben, wurde die Kathedrale von Ferrara im Jahr 2024 wiedereröffnet. Die Restaurierungsarbeiten sind noch im Gange, aber die Besucher können erneut die Kathedrale betreten.
In der Nähe des Schlosses und ebenfalls Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist die Ferrarische Kathedrale ein architektonisches Abbild der Stadtgeschichte. Ihre Fassade wechselt von einem romanischen unteren Geschoss, das zu Beginn des 12. Jahrhunderts erbaut wurde, zu einer schönen frühgotischen Loggia aus dem 1500.
Der imposante Glockenturm aus rosa-weißem Marmor ist im Renaissance-Stil. An der Seite, die zur Piazza Trento e Trieste zeigt, beherbergt die Loggia der Händler seit dem Mittelalter Geschäfte, und darüber befinden sich zwei columnaden Galerien.
Halten Sie für einen genauen Blick an der außergewöhnlichen Letzten Urteil-Skulptur aus Stein an, die über der zentralen Loggia der Fassade eingearbeitet ist. Gerechte Seelen, gekleidet und gekrönt, schreiten ins Paradies, während die nackten Verdammten von einem fröhlichen Teufel in einen kochenden Kessel oder in den Maul eines Monsters gestoßen werden. Der fantasievolle Bildhauer des Werkes bleibt unbekannt.
Adresse: Piazza della Cattedrale, Ferrara
Palazzo dei Diamanti Kunstgalerien
Der Palazzo dei Diamanti ist schwer zu übersehen, da seine gesamte Fassade mit mehr als 8.500 facettierten Marmorblöcken bedeckt ist. Dieses ungewöhnliche (und berühmte) Beispiel der frühen Renaissancearchitektur war, wie der Palast von Ludovico il Moro, Teil der Addizione Erculea (Hercules-Erweiterung) von Herzog Ercole I d'Este, einem Plan, der Ferrara in den späten 1400er Jahren umgestalten sollte.
Heute beherbergt der Palast die Pinacoteca Nazionale (Nationale Galerie), mit Arbeiten von Malern der Ferrara-Schule aus dem 13. bis 17. Jahrhundert, und im oberen Stockwerk präsentieren wechselnde Ausstellungen in den Gallerie d'Arte Moderna e Contemporanea bedeutende Werke von Impressionisten, Postimpressionisten und anderen späteren Künstlern.
Adresse: Corso Ercole I d'Este 21, Ferrara
Offizielle Website: www.palazzodiamanti.it
Via delle Volte
Eine der ansprechendsten Hotels von Ferrara ist die Grazie, mit der es zwischen dem Mittelalter und der Renaissance wechselt. Um das Gefühl zu bekommen, als wären Sie in das Mittelalter zurückgekehrt, schlendern Sie die lange Via delle Volte hinunter.
Unter Ihren Füßen liegen runde Kopfsteine, und über Ihnen befinden sich Räume und Durchgänge zwischen den Gebäuden, die eine Reihe gewölbter Tunnel bilden. Im Gegensatz zu vielen solchen malerischen mittelalterlichen Straßen hat diese Straße keine Reihe von Geschäften beherbergt, obwohl Sie in den alten Gebäuden entlang der Straße mehrere Essensmöglichkeiten finden werden.
Mura di Ferrara (Stadtmauern)
Die acht Kilometer langen Ziegelmauern, die das historische Zentrum von Ferrara umgeben, gehören zu den ältesten und am besten erhaltenen mittelalterlichen/Renaissance-verteidigungsanlagen in Italien. Hier können Sie alle Elemente sehen, die Städte einst zur Verteidigung in unsicheren Zeiten einsetzten, darunter Erdarbeiten, Wassergräben, Stadttore, Bastionen, Türme und Schlitze für Bogenschützen.
Heute hat sich ihre Nutzung umgekehrt; anstatt Menschen abzuwehren, ziehen die Mauern sie an, und das Gebiet ist ein beliebter Ort zum Spazieren, Radfahren und zum Treffen mit Freunden. Für Touristen bieten sie einen großartigen Aussichtspunkt mit Blick auf die Stadt und die Landschaft. Mehrere Parks grenzen an die Mauern und den Wassergraben.
Monastero di S. Antonio in Polesine
Es lohnt sich, nach diesem ruhigen Kloster zu suchen, nur um durch das Gewirr der mittelalterlichen Straßen im ältesten Teil von Ferrara zu wandern. Es ist ein großer Kontrast zu den prächtigen Alleen, Parks und Palästen der neueren Renaissance-Stadt.
Das Kloster, dessen Dekoration großzügig von der Familie Este unterstützt wurde, hat eine für die Öffentlichkeit zugängliche Kapelle mit einer wunderschönen, im 17. Jahrhundert freskierte Decke. Die Kirche hat drei Kapellen, die mit außergewöhnlichen Fresken aus dem frühen 14. Jahrhundert dekoriert sind, einige von Anhängern Giottos. Die Besuchszeiten sind begrenzt, daher möchten Sie möglicherweise vorher die Öffnungszeiten überprüfen, anstatt einfach zu erscheinen.
Der geschnitzte und vergoldete Holz-Altar sowie der stille Kreuzgang sind ebenfalls einen Besuch wert. Während der Gottesdienste singen die Nonnen, begleitet von antiken Musikinstrumenten - ein seltenes und schönes Erlebnis, das nicht leicht anderswo zu finden ist. Wenn Sie dort früh in Ihrem Besuch hingehen, können Sie den Stundenplan des Tages überprüfen und zurückkehren.
Adresse: Vicolo del Gambone, Ferrara
Museo della Cattedrale (Kathedralmuseum)
Im Laufe der Jahrhunderte hat die Kathedrale eine Reihe von Renovierungen durchlaufen, einige um ihre künstlerischen Schätze (insbesondere die Außensteinskulpturen, die bereits Anzeichen von Umweltschäden zeigten) zu schützen, und andere, um sie den aktuellen Geschmäckern jeder Epoche anzupassen. Am jüngsten,
Einige der kostbaren Werke, die ersetzt wurden, befinden sich in der Nähe in der ehemaligen Kirche San Romano, zusammen mit anderen Werken, die der Kirche gehören, von denen einige bis in das Mittelalter zurückreichen. Es sei denn, Sie sind ein großer Fan der kirchlichen Kunst, ist die Hauptattraktion des Museums, dass es so arrangiert ist, dass es ein gutes Bild vom Glanz Ferraras in der Renaissance vermittelt.
Besonders schön sind die früh-13. Jahrhundert Fliesen, ein Satz von 15. Jahrhundert Anthembüchern beleuchtet von Jacopo Filippo Medici und anderen Künstlern sowie die außergewöhnlichen Orgel-Schiebetüren, die den Heiligen Georg und den Drachen sowie die Ankündigung zeigen.
Adresse: Via San Romano, Ferrara
Palazzina Marfisa d'Este (Villa von Marfisa d'Este)
Später erbaut als die prunkvolleren Este-Paläste ist die Villa der Prinzessin Marfisa d'Este ein schönes Beispiel für ein patrizisches Haus aus dem 16. Jahrhundert. Die Decken vieler Räume sind mit mythologischen Szenen dekoriert, und die Möbel, obwohl nicht original für die Villa, sind für die Epoche passend.
Einst umgab umfangreiche Gärten die Villa, heute gibt es nur einen kleinen Garten mit einem Brunnen, umrandet von einer Loggia. Ihre Decken sind bemalt, um einen Laubengang zu imitieren, mit Weinreben und Tieren, die durch das Laub spähen.
Adresse: Corso Giovecca 170, Ferrara
Tagesausflug nach Comacchio
Etwa 56 Kilometer südöstlich von Ferrara liegt die kleine Stadt Comacchio, die auf 13 Inseln liegt, die durch Brücken verbunden sind, die die Kanäle zwischen ihnen überspannen. Die Boote, Brücken und Wasserwege zwischen den Gebäuden machen es zu einem großartigen Ort für Fotografen.
Nördlich der Stadt befindet sich die Abbazia Santa Maria di Pomposa, eine im 7. Jahrhundert gegründete Abtei, die im 17. Jahrhundert verlassen wurde. Der Komplex umfasst eine 9. Jahrhundert Kirche mit Fresken und einem Mosaikboden, einen 48 Meter hohen Campanile-Turm und einen Kapitelhaus mit weiteren gut erhaltenen Fresken.
Karte der Touristenattraktionen in Ferrara
Weitere Dinge zu sehen und zu tun
Wo man in der Nähe von Ferrara hingehen kann: Weniger als 50 Kilometer von Ferrara entfernt liegt die kunstvolle Stadt Bologna, bekannt als eines der kulinarischen Zentren Italiens. Etwas weiter im Südosten, entlang der Adriaküste, liegt Ravenna, mit seinen brillant byzantinischen Mosaiken, und noch weiter ist Rimini, mit römischen Stätten und einigen der beliebtesten Strände Italiens.
Orte, die Sie von Ferrara aus besuchen können: Eine Autobahn führt fast direkt nach Padua, mit der Basilika des Heiligen Antonius und der Scrovegni-Kapelle, mit den am besten erhaltenen Fresken von Giotto. Von hier aus ist es nur ein kurzer Weg nach wunderschönem Venedig. Oder Sie können westlich von Padua reisen, um die Attraktionen des romantischen Verona zu genießen, einem der beliebtesten Reiseziele in Norditalien.