Beste Aktivitäten:
- 1. Entdecken Sie die Museen der Bibliotheca Alexandrina
- 2. Spazieren Sie entlang der Corniche
- 3. Untertage in den Katakomben von Kom el-Shuqqafa
- 4. Fort Qaitbey
- 5. Kom el-Dikka
- 6. Pompejus' Säule
- 7. Tauchen in Alexandrias Unterwasser-Ruinen
- 8. Nationalmuseum von Alexandria
- 9. Montazah-Gärten
- 10. Essen gehen in Alexandrias Fischrestaurants
- 11. Ras el-Tin-Palast
- 12. Auf der Suche nach Schnäppchen im Haupt-Souk-Gebiet von Alex
- 13. Abu Abbas al-Mursi Moschee
- 14. Tagesausflug zu den Kriegsdenkmälern von El Alamein
- 15. Königliches Schmuckmuseum
- 16. Die Kunst im Mahmoud Said Museum betrachten
- 17. Besuchen Sie Aboukir
- 18. Cavafy-Museum
- 19. Anreise nach Alexandria von Kairo
- 20. Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
Alexander der Große gründete sie. Königin Kleopatra herrschte über sie. Alexandrias Geburt und frühe Geschichte sind eine Visitenkarte berühmter Namen.
Dies war das atemberaubende Juwel des Mittelmeers, die Heimat der Großen Bibliothek von Alexandria und des kolossalen Pharos-Leuchtturms - eines der sieben Weltwunder der Antike.
In jüngerer Zeit, von Ende des 19. Jahrhunderts bis in die 1950er Jahre, war Alexandria eine Art bohemischer Touristenattraktion, mit einer glitzernden Besetzung von Schriftstellern, Dichtern und Künstlern, die die Stadt zu ihrem Zuhause machten.
Obwohl heute, im Gegensatz zu Kairo und Luxor, nur wenige historische Denkmäler und Aktivitäten existieren, ist Alexandria eines der besten Ziele in Ägypten, um ein Gefühl für vergangene Grandezza zu gewinnen.
Planen Sie Ihre Besichtigungen mit unserer Liste der wichtigsten Attraktionen und Aktivitäten in Alexandria.
Entdecken Sie die Museen der Bibliotheca Alexandrina
Die meisten Besucher Alexandrias steuern zuerst dieses moderne Neuinterpretation der antiken Großen Bibliothek Alexandrias an.
Die Bibliotheca Alexandrina ist eines der wichtigsten zeitgenössischen Wahrzeichen Ägyptens und das kulturelle Herz der Stadt.
Sie verfügt über eine der ehrgeizigsten modernen Bibliotheken und eine Vielzahl von Museen, die Alexandrias Geschichte und Erbe erkunden.
Ihre Architektur ist um eine riesige Sonnenscheibe zentriert, die über die Uferpromenade Corniche thront. Im Inneren kann die große Hauptbibliothek und ihr Lesesaal bis zu acht Millionen Bände fassen.
Für die Besucher jedoch sind die Haupttouristenattraktionen die wunderschön kuratierten Ausstellungsräume unterhalb der Hauptbibliothek.
Hier beherbergt Alexandrias Antikenmuseum eine Sammlung, die von den alten Ägyptern bis zur griechisch-römischen Ära reicht, mit herausragenden Ausstellungen von Statuen, die während unterwasserarchäologischer Ausgrabungen im Hafen gefunden wurden.
Unter der Bibliothek befindet sich auch das Manuskriptmuseum, das eine Sammlung antiker Texte und Schriftrollen präsentiert.
Es gibt auch verschiedene Hallen, die wechselnde zeitgenössische Kunstausstellungen, eine ständige Sammlung ägyptischer Volkskunst und ein Wissenschaftsmuseum und Planetarium beherbergen, die sich gezielt an Kinder richten.
Offizielle Website: www.bibalex.org
Spazieren Sie entlang der Corniche
Die breite, wasserseitige Corniche Straße im Zentrum Alexandrias ist ebenso ein Symbol der Stadt wie eines ihrer Denkmäler.
Ein Spaziergang entlang der Corniche, insbesondere dem Abschnitt zwischen dem Hauptplatz am Ufer, Midan Saad Zaghloul, und Fort Qaitbey an der Westspitze des östlichen Hafens, vermittelt Ihnen ein echtes Gefühl für die Ära kosmopolitischer Eleganz und Überfluss, die diese Stadt im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert prägte.
Große Teile der Architektur aus dieser Zeit sind noch entlang der Corniche erhalten, obwohl diese Tage viele davon stark verfallen und in einem schlechten Zustand sind.
Während Ihres Spaziergangs sind die berühmtesten Wahrzeichen entlang dieses Abschnitts die Mehrfachkuppel des Abu Abbas al-Mursi-Moschee und die weiterhin bestehenden Heritage-Hotels, das Steigenberger Cecil Hotel und das Paradise Inn Windsor Palace Hotel.
Diese waren einst die grandiosesten Adressen der Stadt und beide kommen in Lawrence Durrells klassischer Alexandria Quartet Romane vor, die in der Stadt spielen.
Das Cecil ist in seiner Blütezeit auch berühmt dafür, dass es die Krimiautorin Agatha Christie, den britischen Geheimdienst und Winston Churchill während des Zweiten Weltkriegs sowie das geliebte Sängerin Umm Khalthoum beherbergte.
Untertage in den Katakomben von Kom el-Shuqqafa
Die Katakomben von Kom el-Shuqqafa sind aus dem Felsen an den Südhängen eines Hügels im Carmous-Viertel gehauen.
Man nimmt an, dass sie aus dem 2. Jahrhundert n. C. stammen und ein bewundernswertes Beispiel für die charakteristische alexandrinische Fusion von ägyptischen und griechisch-römischen Stilen bieten.
Sie wurden 1900 entdeckt (dank eines Esels, der hineinfiel) und sind auf mehreren Ebenen mit Sarkophagen und loculi (Regalgräber) angeordnet.
Eine Wendeltreppe führt hinunter zur Hauptrotunde.
Rechts können Sie die Hauptbestattungskammer betreten und auch die sepulkrale Kapelle mit 91 loculi, die jeweils groß genug sind, um drei oder vier Mumien unterzubringen.
Links befindet sich ein großer Raum, der als Triclinium Funebre bekannt ist, der für Bankette zu Ehren der Toten genutzt worden wäre.
Adresse: El-Nasareya-Straße, Carmous
Fort Qaitbey
Gehen Sie die lange Uferpromenade der Corniche am östlichen Hafen heading west, und Sie werden schließlich beim Fort Qaitbey ankommen.
Es mag ein schwacher Ersatz für den einstigen Standort des mächtigen Pharos-Leuchtturms sein - eines der sieben Weltwunder der Antike, das 1303 bei einem gewaltsamen Erdbeben zerstört wurde, aber dieses niedrige Fort bewacht Alexandria seit 1480.
Das Fort Qaitbey wurde von Sultan Qaitbey gegründet, um diesen wichtigen ägyptischen Hafen vor Angriffen zu schützen, und Trümmer des umgefallenen Leuchtturms wurden in seinem Bau verwendet.
Im Inneren können Sie eine Reihe von steinernen Kammern erkunden und zum Dach hinaufsteigen, um auf das Mittelmeer zu schauen.
Adresse: Corniche, östlicher Hafen
Kom el-Dikka
Niemand achtete viel auf den alten Schutthaufen im Zentrum Alexandrias, bis man in den 1960er Jahren entschied, das Gebiet zu räumen, um Platz für neue Wohnungen zu schaffen.
Als die Arbeiten begannen, offenbarte das Gebiet, bekannt als Kom el-Dikka ("Schutthügel"), eine ganze Reihe antiker Ruinen, die darunter verborgen waren, darunter ein kleines römisches Theater.
Heute ist das Gebiet ein kleiner archäologischer Park mit Überresten aus Alexandrias griechisch-römischer Zeit.
Neben dem Theater gibt es Überreste eines ptolemäischen Tempels, eines römischen Badehauses und verschiedener Villen aus der römischen Zeit.
Bei den Ausgrabungen der Villa der Vögel wurden gut erhaltene Mosaikböden aus dem 3. Jahrhundert entdeckt, die vor Ort verblieben sind.
Adresse: Yousri-Straße, Alexandria
Pompejus' Säule
In Carmous, in der Nähe der Katakomben von Kom el-Shuqqafa, befindet sich ein Hügel voller Überreste antiker Mauern, architektonischer Fragmente und Schutt, auf dem Monuments steht, das Alexandrias einzig vollständiges antikes Denkmal ist.
Pompejus' Säule erhebt sich aus den Ruinen des alten und berühmten Serapeion (Tempel Serapis), in dem einst die Überreste der Großen Bibliothek von Alexandria gelagert wurden.
Diese Säule aus rotem Aswan-Granit mit einem korinthischen Kapitel erreicht eine Höhe von fast 27 Metern, hat jedoch nichts mit Pompejus zu tun und wurde stattdessen 292 n. C. zu Ehren von Diokletian errichtet, der der hungernden Bevölkerung nach der Belagerung der Stadt Nahrung zur Verfügung stellte.
Darunter gibt es nicht viel von den stark beschädigten Ruinen des Serapeion zu sehen, aber Sie können einige Treppen hinuntersteigen, um in einen Untergrund von Kammern zu gelangen.
Adresse: Abu Mandour-Straße, Carmous
Tauchen in Alexandrias Unterwasser-Ruinen
Im Gegensatz zu Tauchgängen im Roten Meer, bei denen es um farbenfrohe Korallenriffe und Fischleben geht, stehen die Tauchplätze im Gebiet des östlichen Hafens ganz im Zeichen der alten Unterwasser-Ruinen.
Für Taucher bietet Alexandria eine einzigartige Gelegenheit, unter den umgestürzten Statuen und Säulen der antiken Stadt zu tauchen.
Seien Sie sich bewusst, dass die Sicht unter Wasser niedrig ist, wenn Sie in Alexandria tauchen.
Für Unterwasserarchäologen haben die Gewässer vor der Küste in den letzten Jahren viele Schätze hervorgebracht.
Nordöstlich der Stadt, in der Bucht von Aboukir, entdeckten Archäologen die Hafenstadt Heracleion-Thonis und die meisten der Schätze wurden an die Oberfläche gebracht, die jetzt in Alexandrias Museen ausgestellt sind.
Fürs Erste sind die meisten Freizeit-Tauchmöglichkeiten jedoch immer noch auf den östlichen Hafen ausgerichtet.
Der bekannteste Tauchplatz im östlichen Hafen wurde (wenig überraschend) "Cleopatras Palast" genannt und war tatsächlich einst ein Palastbereich - obwohl wir nie erfahren werden, ob die große Dame jemals dort wohnte.
Es gibt Sphinxen und umgestürzte Säulen und viele Statuen, die hier immer noch an ihrem Platz sind, was zu einem faszinierenden Taucherlebnis führt.
Nationalmuseum von Alexandria
Das Nationalmuseum von Alexandria ist ein Muss, wenn Sie mit der reichen Geschichte dieser berühmten Stadt vertraut werden möchten.
Im Inneren führt die Sammlung Sie von der pharaonischen Ära (im Keller) über die hellenistische Blütezeit, als Alexandria und Ägypten von der Ptolemäer-Dynastie, die von Alexander dem Großen gegründet wurde, regiert wurden (im Erdgeschoss) und bis in die byzantinische und islamische Zeit (im ersten Stock).
Die Exponate im Erdgeschoss, bestehend aus Statuen und Artefakten von den unterwasserarchäologischen Erkundungen der versunkenen Hafenstadt Heracleion-Thonis in der Bucht von Aboukir, sind das Hauptaugenmerk des Museums.
Das Museum schafft hervorragend, das antike Alexandria zum Leben zu erwecken, einschließlich exzellenter kartographischer Ausstellungen, die sich vorstellen, wie die klassische Stadt ausgesehen haben könnte, und helfen den Besuchern, das sich verändernde Antlitz dieser Stadt zu verstehen.
Adresse: Tariq al-Horreya-Straße, Alexandria
Montazah-Gärten
Eine Oase der Ruhe am östlichen Rand der Stadt, Montazah ist ein üppiges Refugium mit hohen Palmen, gepflegten Rasenflächen und blühenden Blumen, das einst nur dem königlichen Hof und seinen Anhängern zugänglich war.
Erbaut als Jagdloge in den 1890er Jahren von Khedive Abbas Hilmi, wurde sie später erheblich von König Fuad erweitert und ersetzte den Ras el-Tin-Palast als Sommerresidenz der königlichen Familie.
Der exzentrisch gestaltete Montazah-Palast, mit seinen prächtigen, florentinisch inspirierten Türmen und Rokoko-Gestaltungen, ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, aber jeder ist herzlich eingeladen, die weitläufigen Gärten zu durchstreifen, die nach einem Tag in Alexandrias Trubel eine willkommene natürliche Oase darstellen können.
Am Küstenende des Parks gibt es einen kleinen Strand mit einer merkwürdigen, verspielten Brücke zu einer kleinen Insel.
Wenn Sie eine Dosis Ruhe benötigen, ist ein Ausflug nach Montazah das perfekte Mittel, um Ihre Besinnung wiederherzustellen, bevor Sie sich wieder in den Innenstadtbetrieb stürzen.
Minibusse, die den Uferweg der Corniche hinauf fahren, halten alle an Montazah. Sie kosten je nach Einstieg zwischen 1-2 EGP.
Essen gehen in Alexandrias Fischrestaurants
Viele Besucher kommen nach Alexandria, um in der Stadt frischen Fisch zu speisen.
Die zwei besten Gegenden für Restaurants, die frischen Fisch servieren, sind die Uferpromenade, wo Sie beim Essen Meerblick haben, und das Arbeiterviertel Anfushi, das sich westlich von Fort Qaitbey und dem Hafen in einem Gewirr von Gassen erstreckt.
Kurz nach Sonnenuntergang ist Anfushi die lebhafteste Gegend der Stadt, mit traditionellen Kaffeehäusern, die auf die Straße drängen, und dem Duft von Sheesha (Wasserpfeifen) und gegrilltem Fisch in der Luft.
Es lohnt sich, Anfushi über die Restaurant-Szene hinaus zu erkunden. In der Qasr Ras el-Tin-Straße befinden sich die Werften der Stadt, während weiter die belebte Alexandria Fischmarkt zu finden ist, die am Morgen, wenn das Handeln auf Hochtouren läuft, ein ideales Territorium für Fotografen darstellt.
Ras el-Tin-Palast
Der prächtige Ras el-Tin-Palast war einst ein Sommerfluchtort für Ägyptens Sultane, wenn die Sommerhitze in Kairo zu erdrückend wurde.
Es ist auch der berühmte Ort, an dem König Farouk - Ägyptens letzter König - offiziell 1952 abdankte, bevor er Alexandria's Hafen verließ und ins Exil nach Italien segelte.
Heute wird der Palast von der ägyptischen Marine genutzt, was bedeutet, dass die großartigen Innenräume für gewöhnliche Besucher nicht zugänglich sind, aber die monumentale weiße Fassade, die am besten vom Hafen aus betrachtet werden kann, ist ein Muss.
Auf der Suche nach Schnäppchen im Haupt-Souk-Gebiet von Alex
Der Hauptsouk (Markt) Alexandrias erstreckt sich durch die Hintergassen und führt westlich von Midan Tahrir in die Stadt.
Hier finden Sie alles von frischen Produkten bis zu silbernen Schmuckstücken, wenn Sie sich in diesem Viertel umsehen.
Um fair zu sein, gibt es nicht viel zu verkaufen, um Touristen zu interessieren; dies ist ein echter lokaler Souk, und es ist ein Ort, den man eher besuchen sollte, um einen Eindruck des alexandrinischen Lebens zu erfassen, als um einzukaufen.
Das gesamte Souk-Gebiet ist ein Gewirr von Gassen, die sich voneinander abzweigen, wobei jede Gasse auf unterschiedliche Produkte spezialisiert ist.
Wenn Sie tiefer in die Seele Alexandrias eintauchen möchten, sollten Sie diesen Ort nicht verpassen.
Abu Abbas al-Mursi Moschee
Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Alexandrias ist die Abu Abbas al-Mursi Moschee, die 1796 über dem Grab des Sufi-Heiligen Abu Abbas al-Mursi aus dem 13. Jahrhundert erbaut wurde.
Ursprünglich aus Murcia (in Spaniens Andalusien) stammend, wurde Abu Abbas in Alexandria zu einem hochgeschätzten religiösen Führer, und seine Lehren werden in Ägypten immer noch verehrt.
Die riesige, cremefarbene Moschee, die seinen Namen trägt, ist eine bedeutende Pilgerstätte.
Für nicht-religiöse Besucher ist die exquisite Fassade der Moschee mit sich windenden islamischen Kalligrafien und Motiven die Hauptattraktion.
Diejenigen, die die schönen und kunstvollen Mosaikräume betreten möchten, sollten sich bescheiden kleiden und ihre Schuhe am Haupteingang lassen.
Adresse: Mohammad Karim-Straße
Tagesausflug zu den Kriegsdenkmälern von El Alamein
Die schwierige Stadt El Alamein, etwa 112 Kilometer westlich von Alexandria, hat einen faszinierenden Platz in der modernen Weltgeschichte.
Es war auf diesem trockenen, unauffälligen Wüstenstück, dass der erste entscheidende Sieg der Alliierten in der Nordafrika-Kampagne des Zweiten Weltkriegs errungen wurde.
Die blutigen Schlachten, die hier im Oktober 1942 stattfanden, töteten oder verwundeten mehr als 80.000 Soldaten aus Ländern wie Australien, Neuseeland, Indien und Großbritannien (Alliierte) sowie Deutschland und Italien (Achsenmächte).
Heute sind die Kriegsdenkmäler, die hier stehen, eine eindringliche Erinnerung an die 13 Tage Kämpfe, die so viele Leben forderten.
Das recht ausgezeichnete El Alamein-Kriegs-Museum bietet einen guten Überblick über die El Alamein-Kampagne, mit vielen militärischen Erinnerungsstücken, die ausgestellt sind.
Der Commonwealth Cemetery ist ein schön gepflegtes Denkmal für die Gefallenen, mit 7.000 Grabsteinen in ordentlichen Reihen zwischen gut gepflegten Wüstenpflanzen.
Nur nördlich der Stadt, entlang der Küstenstraße, befindet sich das kastenförmige Deutsche Denkmal, wo die meisten der 4.500 deutschen Toten beerdigt sind, und ein paar Kilometer nördlich davon liegt das Italienische Denkmal, das ebenfalls ein kleines, aber interessantes Museum beherbergt.
Königliches Schmuckmuseum
Dieses Museum, direkt nördlich der Stanley-Brücke, ist von zentralem Alexandria leicht mit der Straßenbahn zu erreichen.
Es befindet sich in dem Palast, der einst Fatma Al-Zahraa Haider gehörte, einem Nachkommen von Muhammad Ali Pasha - dem ersten Vizekönig (Pasha) Ägyptens unter osmanischer Herrschaft, der die königliche Familie Ägyptens gründete, die bis zur Unabhängigkeit 1952 regierte.
Der Palast selbst, der 1923 erbaut wurde, ist ein hervorragendes Beispiel für die Verschmelzung von islamischem und europäischem Design.
Die kunstvoll verzierten Stuckdecken, goldverziert und mit Fresken geschmückt, mancher Räume sind bereits ein Grund für einen Besuch, aber die Innenräume beherbergen auch eine Sammlung von Schmuckstücken, Haushaltsgegenständen und Kunstwerken, die einst verschiedenen Mitgliedern der Muhammad Ali Pasha-Dynastie gehörten.
Adresse: Abd El Salam Aref-Straße
Die Kunst im Mahmoud Said Museum betrachten
Jeder Besucher, der sich für die Kunstszene Ägyptens interessiert, sollte sicherstellen, dass er dieser italienisch inspirierten Villa, die einst dem ägyptischen Künstler Mahmoud Said gehörte, einen Besuch abstattet, die nun eine Kunstgalerie ist, die seiner Arbeit gewidmet ist.
Mahmoud Said gilt von vielen als der Begründer der modernen ägyptischen Kunst. Seine Arbeiten mögen europäischer Natur sein, sind aber durch eine ausgeprägte ägyptische Identität geprägt.
Die Sammlung seiner Werke, die in den Räumen hier ausgestellt ist, reicht aus seiner gesamten Malerkarriere und umfasst Landschaften bis hin zu Akten.
Das Museum liegt nur einen Kilometer nördlich des Royal Jewelry Museum, sodass die beiden leicht kombiniert werden können.
Adresse: Mahmoud Pasha Said-Straße
Besuchen Sie Aboukir
Die kleine Fischerdorf Aboukir, etwa 24 Kilometer nordöstlich von Alexandria, hat eine illustre Geschichte, die ihrer geringen Größe entgegensteht.
Hier fand am 1. August 1798 die Schlacht am Nil statt, in der Nelson der französischen Flotte eine verheerende Niederlage zufügte.
Hier besiegte Napoleon 1799 eine zahlenmäßig überlegene türkische Streitmacht; und hier siegte auch Sir Ralph Abercromby 1801 über die Überreste der französischen Armee und zwang sie zur Evakuierung Ägyptens.
Für Fans der Seegeschichte ist diese militärische Vergangenheit der Kämpfe ein Grund genug, dies zu besuchen, aber für den durchschnittlichen Reisenden ist der Hauptgrund für einen Besuch hier, einige von Ägyptens bestem Fisch zu probieren.
Die Bucht von Aboukir ist die Heimat vieler fabelhafter Fischrestaurants, die während der Sommermonate von Einheimischen besucht werden. Sich beim Sonnenuntergang mit frischem Fisch vollzustopfen, während die Sonne über dem Mittelmeer untergeht, ist der perfekte Abschluss eines Tages in Alexandria.
Cavafy-Museum
Einer der berühmtesten Söhne Alexandrias, Konstantin Cavafy (1863-1933), war ein griechischer alexandrinischer Dichter, der nach seinem Tod Berühmtheit und Anerkennung für seine Schriftstellerei fand.
Seine Wohnung, jetzt in der Sharm el-Sheikh-Straße, ist eine Hommage an sein Leben und eine bedeutende Attraktion für jeden, der auf einem literarischen Pilgerweg in Alexandria ist.
Cavafy verbrachte sein Arbeitsleben als Journalist und Beamter, und wurde wenig außerhalb einer kleinen Gruppe von Schriftstellern, die in Alexandria ansässig waren (darunter der englische Romanautor E.M. Forster, der ein Verfechter von Cavafys Werken war), für seine Lyrik anerkannt.
Seine Poesie, die die reiche Geschichte Alexandrias einfängt - insbesondere ihre hellenistischen Ursprünge - hat ihn zu einer der bedeutendsten literarischen Figuren der Stadt gemacht.
Das kleine Museum enthält viele seiner Manuskripte und Korrespondenz.
Adresse: Sharm el-Sheikh-Straße, Alexandria
Anreise nach Alexandria von Kairo
Es gibt zahlreiche Züge, die von Kairo nach Alexandria fahren, die es einfach machen, einen Tagesausflug von der Hauptstadt zu unternehmen.
Im Gegensatz zu den meisten Ägypten ist die Hochsaison in Alexandria im Hochsommer, wenn anscheinend die Hälfte Kairo hierher zieht, um die Meeresbrise zu genießen. Hotelpreise erreichen in dieser Zeit ihren Höhepunkt.
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
Weitere Städte: Alexandria ist die beste Stadt in Ägypten, um einen Einblick in die Atmosphäre des frühen 20. Jahrhunderts zu erleben. Fahren Sie nach Kairo, um mehr von dieser Atmosphäre in der Innenstadt zu erleben, und um tiefer in die Vergangenheit zwischen den großartigen Denkmälern der Mameluke-Ära zu tauchen. Danach fahren Sie weiter nach Luxor, um zwischen den Tempeln und Grabstätten des alten Ägyptens zu schlendern.
Tauchen: Nach dem Tauchen in Alexandrias Unterwasser-Ruinen, fahren Sie nach Sharm el-Sheikh zu Ägyptens berühmtesten Tauchplätzen, einschließlich Schiffswracks und den Riffen des Nationalparks Ras Mohammed, oder nach Hurghada, um die Riffe vor der Küste des Roten Meeres zu sehen.